Frischkäse ist eines dieser Dinge, die es nur in Plastik zu kaufen gibt. Nach einigen erfolglosen Versuchen, aus Sauermilch Frischkäse zu machen, habe ich eine ganz einfache und leckere Methode entdeckt, Frischkäse selbst zu machen. Und zwar aus Joghurt.
Autoren-Archiv für Sylvia Schaab
Gemeinsam Putzmittel mischen
„Sauber machen ohne Plastik“ – so war der Titel des 1. Workshops, den der „Stammtisch für plastikfreies Leben“ am 20. Februar 2017 im MehrGenerationsTreff Lechhausen veranstaltete. Neben dem fröhlichen Mischen von Waschmittel oder Scheuerpulver, gab es allerhand Informationen zum ökologischen Waschen und den einfachen Grundzutaten zum Saubermachen.
Weiterlesen
Einfrieren ohne Plastik
Gefrierbeutel gelten als eine wahnsinnig praktische Erfindung. Doch braucht es sie wirklich? Ich sage nein! Es geht viel einfacher. In unserem Gefrierfach findet sich ein fröhliches Sammelsurium an allerhand Glasgefäßen, die Lebensmittel aller Art enthalten. Das ist nicht nur plastikfrei, sondern einfach praktisch.
Sauber machen ohne Plastik
Reinigungsmittel nehmen in den Regalen von Drogerien oder Supermärkten meterweise Platz ein. Vieles davon ist in Plastik verpackt, teilweise ökologisch fragwürdig und häufig total überflüssig. Saubermachen geht nämlich mit nur wenigen Mitteln, die glücklicherweise hauptsächlich in Papiertüten oder Glasflaschen zu haben sind. Mit einem einfachen Baumwoll-Lappen sowie einem Geschirrtuch zum Nachtrocknen wird alles streifenfrei sauber.
Stammtisch zum Thema „Sauber ohne Plastik“
Es taut und der Frühling ist nicht mehr fern. Dann kommt wieder die Zeit, den Winter rauszukehren und das Heim ordentlich sauber zu machen. Wie das einfach, günstig und vor allem ohne Plastik geht, wollen wir beim nächsten Stammtisch für Plastikfreies Leben erläutern. Am 7. Februar ab 20 Uhr im Café Anna, Augsburg. So kann der Frühling kommen… .
Gute Vorsätze – nur zu Neujahr?
Die Reste vom Feste sind längst aufgeräumt, Böllerreste sind vom Schnee bedeckt und alle wieder mitten drin im Alltagstrott… Manche meinen sogar, dass am 9. Januar der Januar auch schon wieder fast vorbei ist. Egal: Für gute Vorsätze oder neue Ziele ist es nie zu spät! Weiterlesen
Advent, Advent …
In diesem Jahr habe ich mir vorgenommen, eine ruhige und entspannte Adventszeit zu genießen – ohne unnötige Termine oder ständige Weihnachtsfeiern und Verabredungen auf dem Weihnachtsmarkt! Dazu braucht es natürlich erst einmal einen schönen Adventskranz. Den habe ich selbst gebunden und die dazu passenden Bienenwachskerzen kamen bequem in der Gemüsekiste. Jetzt warten wir nur noch auf das Christkind und auf Weihnachtswetter ….